Wallner | Strömungen von Dampf, Luft und Wasser in Dampflokomotiv-Modellen | Buch | 978-3-7883-1180-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 230 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Modell-Spezial

Wallner

Strömungen von Dampf, Luft und Wasser in Dampflokomotiv-Modellen


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7883-1180-3
Verlag: Neckar-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 230 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Modell-Spezial

ISBN: 978-3-7883-1180-3
Verlag: Neckar-Verlag GmbH


Dieses Buch soll einige Grundkenntnisse zum Verständnis der Strömungsvorgänge in Düsen und Diffusoren vermitteln und mithelfen, Pannen im Betrieb von Dampflokomotiven zu vermeiden. Ziel dieses Buches ist es, das Verständnis der Strömungsvorgänge in unseren Lokomotivmodellen zu vertiefen, um mehr Freude an der störungsfreien Funktion zu haben. Es wird versucht, einfache theoretische Modelle aufzustellen, die eine zufriedenstellende Übereinstimmung mit der Praxis aufweisen. Dem Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) wird das Zitat „Nichts ist praktischer als eine gute Theorie“ zugeschrieben. Ein wesentliches Ziel dieses Buches besteht darin, die physikalisch technischen Strömungsprozesse in den Dampflokomotiv-Modellen verständlich und berechenbar zu machen und ihnen den unberechtigten Mythos zu nehmen.

Wallner Strömungen von Dampf, Luft und Wasser in Dampflokomotiv-Modellen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.