E-Book, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 165, 403 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN
Wallraff / Mecella Die Kestoi des Julius Africanus und ihre Überlieferung
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021959-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 165, 403 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN
ISBN: 978-3-11-021959-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Christ Julius Africanus hat in der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts unter dem Titel „Kestoi“ (Stickereien) ein Werk der Universalgelehrsamkeit verfasst, in dem er scheinbar disparate Wissensgebiete behandelt: von der Magie zur Militärtechnik, von der Veterinärmedizin zur Dichtkunst, von der Landwirtschaft bis zur Lehre von Maßen und Gewichten. Dieses Werk wurde von den Gelehrten lange mit spitzen Fingern angefasst: es passt nicht gut in die Kategorien moderner Literatur und erst recht nicht in die Vorstellungen vom antiken Christentum. Tatsächlich ist in den erhaltenen Teilen der „Kestoi“ vom christlichen Glauben des Verfassers keine Spur zu finden. Außerdem sind Editionslage und Textüberlieferung sehr komplex. Im vorliegenden Band wird zum ersten Mal eine umfassende Analyse der verschiedenen Aspekte vorgelegt. Das Werk erweist sich als wichtiger Zeuge der neuen Kultur des Wissens unter den Severern und in der zweiten Sophistik.
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhalt;7
3;The Cesti and Sophistic Culture in the Severan Age;9
4;Magie, Pseudo-Technik und Paratechnik: Technik und Wissenschaft in den Kestoi des Julius Africanus;25
5;Magie und Religion in den Kestoi des Julius Africanus;47
6;Julius Africanus und seine Tätigkeiten im 18. Kestos (P.Oxy. 412 col. II);61
7;Byzantine Collections of Late Antique Authors: Some Remarks on the Excerpta historica Constantiniana;79
8;Die Überlieferung der Kestoi des Julius Africanus in den byzantinischen Textsammlungen zur Militärtechnik;93
9;Die griechische landwirtschaftliche Literatur in arabischer Überlieferung am Beispiel des Anatolius;153
10;Julius Africanus in the Constantinian Geoponica;205
11;Une source peut en cacher une autre : Africanus et les recettes des Géoponiques relatives à l’huile d’olive (IX, 21-27);219
12;Sources et constitution des Géoponiques à la lumière des versions orientales d’Anatolius de Béryte et de Cassianus Bassus;251
13;Julius Africanus and the Horse Doctors;353
14;Stellenindex;383
15;Autorenverzeichnis;403