Walser / Socha-Wartmann / Sprünglin | Drucke in Die Rheinlande | Buch | 978-3-7965-4827-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 204 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte / Robert Walser : Abteilung 2, (Drucke in Zeitschriften)

Walser / Socha-Wartmann / Sprünglin

Drucke in Die Rheinlande


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7965-4827-7
Verlag: Schwabe Verlag Basel

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 204 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte / Robert Walser : Abteilung 2, (Drucke in Zeitschriften)

ISBN: 978-3-7965-4827-7
Verlag: Schwabe Verlag Basel


Die Rheinlande. Monatsschrift für deutsche Kunst war im Jahr 1900 gegründet worden mit dem Anspruch, die Länder am Rhein stärker gegen die kulturelle Übermacht Preußens und der Reichshauptstadt Berlin zu positionieren. Unter Wilhelm Schäfer, der als Herausgeber und Redakteur die Zeitschrift während des gesamten Zeitraum ihres Erscheinens entscheidend prägte, avancierte sie zu einer der bekanntesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Walsers Beiträge in Die Rheinlande, die hier ediert werden, erschienen ab 1910 – im Jahr 1913 war er gar in jedem Heft zu lesen. Das Letzte Prosastück und das Gedicht Puppe beenden dann 1919 seine Beiträgerschaft. Der Band bietet damit einen Längsschnitt durch Walsers Bieler Zeit. Etwa die Hälfte der Texte nahm Walser nochmals in seine Prosabücher Aufsätze (1913) und Kleine Dichtungen (1914/15) auf.

Walser / Socha-Wartmann / Sprünglin Drucke in Die Rheinlande jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Caroline Socha-Wartmann und Matthias Sprünglin sind wissenschaftliche Mitarbeiter der Kritischen Robert Walser-Ausgabe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.