Walter | Differenzenpraktiken im pädagogischen Alltag und wie sie beschrieben werden können | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 13 Seiten

Walter Differenzenpraktiken im pädagogischen Alltag und wie sie beschrieben werden können


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-36025-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 13 Seiten

ISBN: 978-3-668-36025-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit gegenwärtig intensiven Diskussionen, wie im pädagogischen Alltag Differenzen entstehen und wie diese verhindert werden können, stellt sich die Frage, welchen Einfluss hat beziehungsweise welche Rolle spielt das Lehrpersonal in konkreten pädagogischen Situationen in denen Differenzen sichtbar werden. Die aktuellen Rahmenbedingungen in Schulklassen und Kindergartengruppen, im deutschsprachigen Raum, sind derzeit so gestaltet, dass Kinder aus verschiedenen Herkunftsverhältnissen ein und dieselbe Klasse beziehungsweise Gruppe besuchen. Das Lehrpersonal ist auf Grund dieser Tatsache täglich vor die Herausforderung gestellt, wie es mit dieser gelebten Heterogenität umgehen soll, kann und darf. In einer modernen, multikulturellen und multidigitalen Welt ist die Gesellschaft nicht nur über den gesamten Erdball miteinander vernetzt und verbunden, sondern sie hat auch die Möglichkeit Menschen, die in unterschiedlichen Verhältnissen aufgewachsen sind, kennenzulernen und vor allem mit Ihnen und ihrer ganz eigenen, zu uns selbst divergenten Art des Menschseins, umgehen zu lernen. Im privaten Bereich ist es möglicherweise noch einfach, da die Situation, in den meisten Fällen, frei wählbar ist. Aber wie sieht es in einer Schulklasse oder Kindergartengruppe aus, die bunt zusammen gewürfelt wurde? Wie und warum entstehen in solchen Situationen Differenzpraktiken, wie können diese beschrieben werden und wie kann Ihnen sinnvoll begegnet werden.

Walter Differenzenpraktiken im pädagogischen Alltag und wie sie beschrieben werden können jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.