Walter | Resilienz - Zwischen Coach und Couch | Buch | 978-3-95453-319-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 219 mm, Gewicht: 708 g

Walter

Resilienz - Zwischen Coach und Couch

Wie wir heute noch psychisch gesund bleiben können und warum Ratgeber bisher enttäuscht haben
Originalausgabe, 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95453-319-0
Verlag: Becker Joest Volk Verlag

Wie wir heute noch psychisch gesund bleiben können und warum Ratgeber bisher enttäuscht haben

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 219 mm, Gewicht: 708 g

ISBN: 978-3-95453-319-0
Verlag: Becker Joest Volk Verlag


Psychische Widerstandskraft stärken – Der Weg zu mehr Resilienz und Lebensfreude

In einer Welt voller Stress, Überforderung und wachsender Burn-out-Gefahr sehnen wir uns nach innerer Stärke, Stabilität und Gelassenheit. Doch wie bleibt man psychisch gesund und widerstandsfähig – gerade dann, wenn das Leben uns besonders fordert? Der renommierte Wissenschaftler und Resilienzforscher Prof.Dr. Henrik Walter räumt in seinem neuen Buch mit Mythen und oberflächlichen Glücksratgebern auf. Stattdessen zeigt er wissenschaftlich fundierte und überraschend pragmatische Ansätze, wie Sie Ihre mentale Stärke aktiv fördern können.

Mit 30 Jahren klinischer Erfahrung liefert Walter spannende Einblicke in die Mechanismen unserer Psyche und erklärt, wie Stress – richtig verstanden – sogar unser psychisches Immunsystem stärken kann. Besonders in einer Zeit, in der Burn-out kein Randphänomen mehr ist, sondern viele Menschen betrifft, ist es essenziell, die eigene Widerstandskraft gezielt zu trainieren. Seine 10 „Take-Home-Messages“ und das praktische Resilienztraining helfen Ihnen, die Herausforderungen des Lebens souverän zu meistern, Ihre emotionale Belastbarkeit zu steigern und nachhaltig gelassener zu werden.

Zentrale Elemente des Buches sind außerdem die Förderung von Selbstfürsorge, Achtsamkeit und einer gesunden Work-Life-Balance – alles entscheidende Schlüssel für langfristige psychische Gesundheit und eine gelungene Stressbewältigung im Alltag. Denn wer gut für sich selbst sorgt, kann besser mit Krisen umgehen und bleibt auch in schwierigen Zeiten handlungsfähig.

Dieses Buch bietet Ihnen:

- Verständliche wissenschaftliche Hintergründe zu Resilienz, Stressbewältigung und den Ursachen von Burn-out
- Praktische Übungen und Tipps für den Alltag zur Stärkung von Selbstfürsorge, mentaler Balance und Work-Life-Balance
- Eine fundierte Anleitung, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft aufbauen und Krisen besser bewältigen
 

Entdecken Sie, wie Sie mit neuem Stressmanagement, mehr Selbstfürsorge und einem klaren Blick auf Ihre Bedürfnisse mehr Lebensfreude und Gelassenheit in Ihr Leben bringen können!

Jetzt bestellen und den ersten Schritt zu mehr Resilienz machen!

Walter Resilienz - Zwischen Coach und Couch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter, Henrik
Prof. Dr. med. Dr. phil. Henrik Walter studierte Humanmedizin, Philosophie und Psychologie. Nach der Ausbildung zum Neurologen arbeitete er für drei Jahre als Philosoph, um dann Psychiater und Psychotherapeut zu werden. Nach Professuren in Biologischer Psychiatrie in Frankfurt und Medizinischer Psychologie in Bonn wurde er 2010 auf den neu geschaffenen, interdisziplinären Lehrstuhl für Psychiatrie und Neurophilosophie an die Charité Universitätsmedizin in Berlin berufen. Dort leitet er den Forschungsbereich Mind and Brain und die Psychiatrische Universitätsklinik als Stellvertretender Ärztlicher Direktor. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Hirnforschung mit bildgebenden Verfahren, sein klinischer Fokus die Bewältigung akuter psychischer Krisen und die Behandlung von Depressionen. Auch in der Lehre ist er am liebsten interdisziplinär unterwegs und gibt Seminare über Themen zwischen Wahnsinn, Burnout und Verzweiflung. Seit Neustem widmet er sich der Thematik der in Deutschland noch weitgehend unbekannten Positiven Psychiatrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.