Walter / Ringelstetter | Löhne und Gehälter in Deutschland | Buch | 978-3-8350-0829-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

Walter / Ringelstetter

Löhne und Gehälter in Deutschland

Ihre Entwicklung in Wirtschaft und Staat von 1960-2000
2007
ISBN: 978-3-8350-0829-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ihre Entwicklung in Wirtschaft und Staat von 1960-2000

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung

ISBN: 978-3-8350-0829-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Verdienen die Chefs deutscher Unternehmen immer mehr, während sich Arbeiter und Angestellte seit Jahren in Lohnzurückhaltung üben müssen? Und gilt Ähnliches nicht auch für die Besoldung von hohen und „kleineren“ Beamten? Die Presse beschäftigt sich gerne mit solchen ideologieaffinen Themen, bislang fehlte jedoch eine kritische Beleuchtung durch die Wissenschaft.
Ulrike Walter untersucht die Entwicklung des professionellen langfristigen Lohndifferentials unterschiedlicher Einkommenspopulationen aus unselbständiger Arbeit in den Segmenten Wirtschaft und Staat. Sie hat einen Zeitraum von 40 Jahren zwischen 1960 und 2000 für ihre empirische Studie gewählt, um langfristige Trends nachzeichnen zu können. Dabei zeigt sich: Anders als im angelsächsischen Wirtschaftsraum sind in Deutschland nach wie vor tief verankerte Sozialisierungskräfte wirksam, die einer deutlichen Lohnspreizung erfolgreich entgegenwirken. Sie verlieren erst dort ihren Einfluss, wo sich, wie z.B. bei großen, international tätigen Unternehmen, die Gehaltsfindung vom gesellschaftlichen Wertekanon abkoppelt.
Walter / Ringelstetter Löhne und Gehälter in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Thema und Aufgabenstellung der Arbeit.- Aufbau der Arbeit.- Stand der Forschung zu empirischen Ergebnissen der langfristigen Lohn- und Gehaltsentwicklung und -verteilung.- Der eigene Ansatz.- Hinführung und Ausbreitung der relevanten Lohntheorien und politischen Philosophien.- Explikativer Teil.- Resummee.


Dr. Ulrike Walter promovierte bei Prof. Dr. Max J. Ringlstetter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie ist derzeit als freie Wirtschaftsjournalistin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.