Walthert | Ein verhinderter Welterfolg | Buch | 978-3-95565-520-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

Walthert

Ein verhinderter Welterfolg

Politik und Operette nach 1933 am Beispiel „Grüezi“ von Robert Stolz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95565-520-4
Verlag: Hentrich & Hentrich

Politik und Operette nach 1933 am Beispiel „Grüezi“ von Robert Stolz

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 233 mm

ISBN: 978-3-95565-520-4
Verlag: Hentrich & Hentrich


Es sollte nichts Geringeres werden als ein Schweizer „Rössl“: die Operette „Grüezi“ von Robert Stolz. Tatsächlich übertrifft deren verrückte Werkgeschichte mit ihren unerwarteten Wendungen und getarnten Autoren manchen Operettenstoff. „Grüezi“ und die Gründung des Musikverlags Zürich waren 1934 der Auftakt zu einem letzten Nachglühen der Gattungsgeschichte der Operette im Exil. Das Stadttheater Zürich war ab 1933 eine der wichtigsten Uraufführungsstätten vertriebener Autoren. „Grüezi“ wurde zu einem der erfolgreichsten Stücke von Robert Stolz und 1938 – samt seiner verschleierten jüdischen Mitautoren – den Nazis zur Neueröffnung des Großen Schauspielhauses in Berlin untergeschoben. Reimar Walthert lädt ein zu einer abenteuerlichen Spurensuche nach der unglaublichen Geschichte eines vergessenen Stücks.

Walthert Ein verhinderter Welterfolg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walthert, Reimar
ist Physiker, Musiker und Musikwissenschaftler und arbeitet als Dirigent verschiedener Orchester, Gymnasiallehrer am Campus Muristalden und Kulturmanager im strategischen Kulturmarketing. Zudem ist er Gastdozent an der Universität Zürich und musikalischer Leiter der Bühne Burgäschi.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.