Buch, Deutsch, Band 50, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g
Reihe: LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Eine didaktische Reflexion in Bezug auf das lexikalische Lernen im chinesischen Deutschunterricht
Buch, Deutsch, Band 50, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g
Reihe: LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-339-11146-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Die Studie befasst sich mit muttersprachlichen Interferenzen auf lexikalischer Ebene bei chinesischen Deutschlernern. Gegenstandsbereich für die Untersuchung sind Verben und Verbkonstruktionen im Deutschen und deren mögliche Entsprechungen im Chinesischen. Dabei sollen die Fragen beantwortet werden, 1. ob und inwieweit die Muttersprache bzw. das muttersprachliche Wissen beim Erwerb und Gebrauch deutscher Verben und Verbkonstruktionen eine Rolle spielen, und 2. ob und inwieweit eine kontrastive Vorgehensweise für das Erlernen von Wortschatz im chinesischen Deutschunterricht nutzbar gemacht werden kann.