E-Book, Deutsch, Band 35, 259 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Wang Monopole und Wettbewerb in der chinesischen Wirtschaft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158435-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine kartellrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung der US-amerikanischen und deutschen Erfahrungen bei der Fusionskontrolle
E-Book, Deutsch, Band 35, 259 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-158435-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Xiaoye Wang stellt die Probleme der neuen Kombinate an vielen Beispielen dar und setzt sich für den Schutz des Wettbewerbs vor der Marktmacht der Konzerne ein. Dazu arbeitet sie die Grundsätze für ein den den chinesischen Verhältnissen gerecht werdendes Antimonopolrecht heraus.
Konzerne wie in China bilden sich auch anderswo beim Übergang zur Marktwirtschaft heraus, vor allem in den GUS-Staaten. Ihre Probleme werden hier erstmals systematisch und detailliert dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Industrielle Organisation
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Privatrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung