Wanner | Von der kreativen Idee zur Innovation | Buch | 978-3-658-45295-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: BestMasters

Wanner

Von der kreativen Idee zur Innovation

Die Bewertung des kreativen Outputs von Innovationsteams in der Medienbranche
2024
ISBN: 978-3-658-45295-7
Verlag: Springer

Die Bewertung des kreativen Outputs von Innovationsteams in der Medienbranche

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-45295-7
Verlag: Springer


Durch den tiefgreifenden und dynamischen Medienwandel sind Innovationen in Medienunternehmen unverzichtbar, um deren Existenz als Unternehmen, aber auch als gesellschaftliche Ideen- und Impulsgeber zu sichern. Die hohe Spezialisierung in Verlagen macht gemischte Innovationsteams zwingend erforderlich, um einen umfangreichen Output und eine hohe Kreativität zu erreichen. Um die Produktivität dieser Teams zu untersuchen, muss zunächst eine holistische Metrik entwickelt werden, um die gesamte Innovationsleistung erfassen zu können. Allzu oft werden lediglich Umsatz und Ertrag als Kennzahlen verwendet, die aber Ideen nicht erfassen, welche z. B. zu internen Verbesserungen oder zu neuen Kooperationen führen. Eine solche Metrik, die qualitative Effekte ebenso erfassen sollte wie quantitative, ist auch wegen der Allokation von Ressourcen in einem Unternehmen wichtig. Dazu leistet die vorliegende Arbeit von Alica Wanner einen wichtigen Beitrag. Mit Hilfe einer solchen Metrik kann im Anschluss auch untersucht werden, wie Innovationsteams optimal besetzt werden können, um den kreativen Output zu optimieren.

Wanner Von der kreativen Idee zur Innovation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Stand der Forschung: Literaturansätze zur Bewertung innovativer Ideen.- Ergänzung des Forschungsstandes durch qualitative Experteninterviews.- Überprüfung der qualitativen Ergebnisse durch quantitative Befragung.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.- Anhang.


Alica Wanner absolvierte 2023 ihr Masterstudium in Medienmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart. Ihre Abschlussarbeit befasst sich mit der Bewertung von kreativer Innovationsleistung. Diese ist Bestandteil eines Forschungsprojekts von Prof. Okke Schlüter, Studiendekan des Studiengangs Mediapublishing, welches sich mit der Kreativität von gemischten Innovationsteams auseinandersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.