Wanner / Weber | Foes at the Edge of the Frame | Buch | 978-3-95476-318-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 442 g

Wanner / Weber

Foes at the Edge of the Frame

(Deutsch/Englisch)
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-95476-318-4
Verlag: DISTANZ Verlag GmbH

(Deutsch/Englisch)

Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 442 g

ISBN: 978-3-95476-318-4
Verlag: DISTANZ Verlag GmbH


Kunst trifft Medientheorie
Franz Wanners (geb. 1975 in Bad Tölz, lebt und arbeitet in München) multimediale Installationen und künstlerische Aktionen hinterfragen Techniken liberaler Machtlegitimation und stellen lokale Wirklichkeiten in globale Sinnzusammenhänge.
In der Auseinandersetzung mit Geschichtsschreibungen und der Herstellung von Faktizität beobachtet Wanner vor allem Akteur*innen der deutschen Rüstungsindustrie, forscht zu den Themen Migration und Asylpolitik sowie dem Verhältnis des deutschen Nationalsozialismus mit dem Wohlstandsimperativ der Nachkriegszeit. Für Wanner geht es dabei nicht um den investigativen Moment seiner Recherchen oder gar um eine geschichtliche Richtigstellung, sondern vielmehr um eine künstlerische Methode der Betrachtung – und immer auch um einen Moment der Verunsicherung auf Seiten der Betrachter*innen.
Die Monografie Foes at the Edge of Frame mischt mit trockenem bis schwarzem Humor systematisch belegbare Quellen und fiktive Geschichten und zeigt Wanners Arbeiten der letzten fünf Jahre.

Wanner / Weber Foes at the Edge of the Frame jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wanner, Franz
Franz Wanner (geb. 1975 in Bad Tölz, lebt und arbeitet in München)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.