Warschawski | An der Grenze | Buch | 978-3-89401-431-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Gewicht: 368 g

Warschawski

An der Grenze


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89401-431-5
Verlag: Edition Nautilus GmbH

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-3-89401-431-5
Verlag: Edition Nautilus GmbH


Der Lebensweg eines jüdisch-israelischen Aktivisten, der seit 35 Jahren für die Anerkennung der Rechte der Palästinenser und für Gerechtigkeit und Frieden im Nahen Osten kämpft. Seine Autobiographie beschreibt den langen Weg über die verschiedenen mehr oder weniger unpassierbaren Grenzen. Ein bewegendes Zeugnis des unermüdlichen Widerstands eines Grenzgängers, ein Schlüssel zum Verständnis der israelischen Gesellschaft und der aktuellen Situation.

Warschawski An der Grenze jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Warschawski 1949 in Straßburg geboren. Ging 1965 nach Jerusalem an eine Talmudschule. 1967-71 studierte er Philosophie an der Jerusalemer Hebräischen Universität. 1971-1984 gab er die monatlich erscheinende Zeitschrift Mazpen heraus. 1982: Mitbegründer des Reserve Soldiers Movement Yesh Gvul. 1984: Gründer des Alternative Information Center (AIC), bis 1999 dessen Direktor, seit 2000 Co-Vorsitzender des AIC-Vorstands. 1985-87: Mit Feisal Husseini Co-Sprecher des Committee Against the Iron Fist. Seit 1992: Mitglied des Friedensblocks Gush Shalom. 1987 wegen 'Unterstützung illegaler palästinensischer Organisationen' verhaftet und 1989 zu 30 Monaten Gefängnis verurteilt; die Strafe wurde 1990 auf 8 Monate gemildert. Seit 2001 vertritt er das AIC im International Council of the World Social Forum. Warschawski ist mit der Anwältin Lea Tsemel verheiratet und Vater zweier Söhne und einer Tochter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.