Weber Betoninstandsetzung
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8348-2261-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Baustoff - Schadensfeststellung - Instandsetzung
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-2261-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In den letzten Jahren ist ein eigenes Arbeitsgebiet der Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen von Bauwerken aus Stahlbeton - mit neuen Verfahren und Produkten - entstanden.
Die detaillierte Darstellung der Autorin gibt dem Leser ein umfassendes Verständnis für das Thema Betoninstandsetzung. Normen und Richtlinen, Schadensfälle, Methoden der Instandsetzung oder auch die Vergabe von Aufträgen sind umfassend erklärt. Vertragliche und technische Besonderheiten sind dabei extra herausgestellt und durch Hinweise auf die jeweils geltenden Regelwerke ergänzt. Das Buch enthält außerdem wichtige Checklisten für Untersuchungen und Beispielgutachten.
Ein Muss für jeden, der dauerhaft Beton instandsetzen möchte!
Dr.-Ing. Silvia Weber ist Professorin an der Hochschule für Technik Stuttgart und lehrt die Fächer Baustoffkunde und Betoninstandsetzung. Ihr Forschungsgebiet sind die zementgebundenen Werkstoffe mit Schwerpunkt Hochleistungsbetone.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Normen, Richtlinien und Vorschriften.- Begriffe.- Baustoff Stahlbeton.- Schäden und deren Ursachen. - Bestandsaufnahme und Schadensanalyse.- Planen der Instandsetzungsmaßnahmen.- Instandsetzungsmaßnahmen.- Ausschreibung.- Auftragsvergabe.- Objektüberwachung, Überwachung und Qualitätssicherung.- Anhang.