Weber | Das Versprechen mobiler Freiheit | Buch | 978-3-89942-871-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Science Studies

Weber

Das Versprechen mobiler Freiheit

Zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89942-871-1
Verlag: transcript

Zur Kultur- und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-89942-871-1
Verlag: transcript


Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als 'Portables' ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von 'privat' und 'öffentlich', von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine 'mobile Revolution' erstmals in eine historische Perspektive.

Weber Das Versprechen mobiler Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Heike
Heike Weber (Dr. phil.) ist Professorin für Technikkulturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Technik-, Konsum- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts.

Heike Weber (Dr. phil.) ist Professorin für Technikkulturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Technik-, Konsum- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.