Ein qualitätssicherndes Instrument im Rahmen der Jahresabschlussprüfung
Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
ISBN: 978-3-8349-2893-1
Verlag: Gabler Verlag
Nationale und internationale Unternehmenskrisen haben das Vertrauen in die externe Rechnungslegung erschüttert. Im Zentrum der Kritik standen auch die Abschlussprüfer. Rafael J. Weber untersucht, inwieweit sich die Entscheidung über die Auftragsannahme auf die Reputation eines Wirtschaftsprüfers und die Publikationsqualität auswirkt. Er zeigt, dass große Prüfer aufgrund des erwarteten Reputationsverlustes risikoreichen Mandanten kein Angebot unterbreiten und trotz der Gefahr höherer Reputationsverluste, im Vergleich zu kleinen Abschlussprüfern, nicht immer einen höheren Arbeitseinsatz leisten.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftsprüfer und Führungskräfte im Rechnungswesen und in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Aufgabe der Jahresabschlussprüfung; Die Qualität der Wirtschaftsprüferleistung; Auftragsannahme und deren Einfluss auf die Reputation des Prüfers; Lerneffekte bei der Bestimmung des Auftragsrisikos; Differenzierung von Prüfern anhand publizierter Jahresabschlüsse