Weber | Die Kriminalisierung von Gewaltdarstellungen nach § 131 StGB | Buch | 978-3-8487-7691-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 391 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik

Weber

Die Kriminalisierung von Gewaltdarstellungen nach § 131 StGB

Ein kritischer Beitrag zur Legitimation der Norm
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-7691-7
Verlag: Nomos

Ein kritischer Beitrag zur Legitimation der Norm

Buch, Deutsch, Band 21, 391 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik

ISBN: 978-3-8487-7691-7
Verlag: Nomos


Kann und sollte man die Darstellung extremer Gewalt in Medien rechtlich unterbinden? Dieser vielfach gestellten Frage wendet sich das Werk auf neue Weise zu, indem es die rechtliche Zulässigkeit des Gewaltdarstellungsverbots in § 131 StGB auf der Grundlage eigener empirischer Forschung bewertet. Es untersucht hierfür zunächst die tatsächliche Wirksamkeit des § 131 StGB. In diesem Rahmen wertet die Autorin die Angaben von Experten der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft aus und analysiert in einem Literatur-Review zahlreiche Studien der aktuellen Medienwirkungsforschung. Die Ergebnisse ermöglichen eine fundierte verfassungsrechtliche Einordnung des § 131 StGB und erlauben Schlussfolgerungen zu der kriminalpolitischen Zweckhaftigkeit der Norm.

Weber Die Kriminalisierung von Gewaltdarstellungen nach § 131 StGB jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.