Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 163 g
Reihe: DIN Media Kommentar
Einführung und Anleitung
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 163 g
Reihe: DIN Media Kommentar
ISBN: 978-3-410-27509-1
Verlag: DIN Media Verlag
Die Internationale Norm ISO 15489:2016-04 "Information und Dokumentation" legt Begriffe und Grundsätze zur Archivierung, Verwaltung und Kontrolle von digitalen Dokumenten oder Dokumenten aus Papier fest. In Deutschland mehr als "Schriftgutverwaltung" bekannt, umfasst das "Records Management" eine gemeinsame Verwaltung von physischen und elektronischen Informationen, die einen vollständigen Überblick auf alle zusammengehörigen Daten und Dokumente ermöglicht. Ausgehend von einer Einschätzung des Records Management allgemein, soll dieser Leitfaden die Interpretation und Anwendung der englischsprachigen Norm für ein deutschsprachiges Zielpublikum erleichtern. Der Autor erläutert die Bedeutung von RM unter rechtlichen, unternehmerischen und behördlichen Gesichtspunkten. Durch den gezielten Einsatz von Records Management lassen sich die zunehmenden Compliance-Anforderungen wirtschaftlich umsetzen.
Zielgruppe
Neben Records Managern, Registratoren und Archivaren vor allem auch Spezialisten und Management aus Compliance, IT und anderen RM-affinen Berufsfeldern, aus Privatwirtschaft und Behörden, Studenten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)