E-Book, Deutsch, 402 Seiten
Weber Freiheit und Soziale Arbeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-5646-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 402 Seiten
ISBN: 978-3-7799-5646-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
PD Prof. Dr. phil. habil. Joachim Weber ist Professor für Theorie Sozialer Arbeit, Handlungstheorie und Ethik an der Hochschule Mannheim sowie Privatdozent am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt a.M. Er ist Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift »Widersprüche«.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;Einleitung;12
3;1. Freiheit und der Diskurs der Sozialen Arbeit;18
3.1;1.1. Gesellschaftliche Freiheitsdiskurse;18
3.2;1.2. Freiheit, Unabhängigkeit und die Selbsthilfe;23
3.3;1.3. Freiheit bei Saul Alinsky;30
3.4;1.4. Verwandte Begriffe im Diskurs der Sozialen Arbeit;39
3.5;1.5. Totalitäre Unfreiheit und Soziale Arbeit;60
4;2. Freiheitsbegriffe;64
4.1;2.1. Freiheit von der Natur;71
4.2;2.2. Individuelle Freiheit;83
4.3;2.3. Soziale Freiheit;124
5;3. Freiheit und Handeln;157
5.1;3.1. Das Moment der Initiativität;160
5.2;3.2. Das Moment der Negativität;177
5.3;3.3. Das Moment der Konditionalität;188
5.4;3.4. Das Moment der Partikularität;198
5.5;3.5. Das Moment der Pluralität;210
5.6;3.6. Das Moment der Institutionalität;232
6;4. Freiheit und die Praxis Sozialer Arbeit;247
6.1;4.1. Kritik sozialpädagogischer Überzeugungen;247
6.2;4.2. Demokratisierung;265
6.3;4.3. Hebammenkunst;283
6.4;4.4. Reflexivität;318
6.5;4.5. Klugheit;342
7;Literaturverzeichnis;372