Weber | Grundlagen der Dogmatik (in zwei Bänden) | Buch | 978-3-7887-2695-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1532 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 245 mm, Gewicht: 2630 g

Weber

Grundlagen der Dogmatik (in zwei Bänden)


8. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7887-2695-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 1532 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 245 mm, Gewicht: 2630 g

ISBN: 978-3-7887-2695-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In seinem groß angelegtem Werk 'Grundlagen der Dogmatik' bietet der reformierte Theologe Otto Weber eine ausführliche Erörterung dessen, was christliche Dogmatik ist und was sie zu leisten hat. Die 'Fragwürdigkeit und Notwendigkeit christlicher Lehre' wird entfaltet als Offenbarung, als 'Selbsterschließung Gottes an uns, die sich als personale Begegnung und Anrede in der Gestalt des Wortes vollzieht. Das geschehene Wort ist Gott selbst in seiner Selbsterschließung, genauer der Vater, der sich im fleischgewordenen Sohn durch die Kraft des Geistes erschließt, also der trinitarische Gott.' (J. Rohls) Das Werk ist gekennzeichnet durch eine breite Aufnahme der theologischen Tradition und der bewussten Anlehnung an die Theologie Karl Barths. Die Geschichte der Dogmatik von der Alten Kirche bis in die Gegenwart wird entfaltet. Die gesamte Darstellung geschieht unter ständigem Rückbezug auf die theologischen und philosophischen Traditionen, auf die Reformatoren, die Bekenntnisschriften, aber auch die römisch-katholische Theologie. Schöpfung, Gotteslehre, Christologie, Pneumatologie, Trinitätslehre, Anthropologie, Prädestination, Ekklesiologie und Eschatologie sind zentrale Themen dieses Werkes. Eine detaillierte Gliederung und ausführliche Register machen das Buch zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel bei der Erschließung der Thematik.

Weber Grundlagen der Dogmatik (in zwei Bänden) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moltmann, Jürgen
Jürgen Moltmann ist em. Professor für Systematische Theologie an der Universität Tübingen.

Jürgen Moltmann, Dr. theol., Dr. h.c. mult., ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.