Weber / Heeg / Dette | Magister operis | Buch | 978-3-7954-2065-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 1999 g

Weber / Heeg / Dette

Magister operis

Beiträge zur mittelalterlichen Architektur Europas
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7954-2065-9
Verlag: Schnell & Steiner

Beiträge zur mittelalterlichen Architektur Europas

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 260 mm, Gewicht: 1999 g

ISBN: 978-3-7954-2065-9
Verlag: Schnell & Steiner


Die Beiträge beschäftigen sich mit Aspekten der Kunstgeographie, Raumorganisation, Stilentwicklung, Bauarchäologie, Farbfassung, Funktion und Denkmalpflege an Beispielen der Sakral- und Profanarchitektur in Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Polen. Sie behandeln die Weltkulturerberegion Oberes Mittelrheintal, das Kloster Dobbertin, Sakralbauten in Mainz und Erfurt, die Abtei San Salvatore di Valdicastro, die Zisterzienserkirche San Galgano, die Prioratskirche in Semur-en-Auxois, die Stifts- und Pfarrkirche Notre-Dame in Cluny, die Pfarrkirche von Zuidbroek, die Liebfrauenkirche zu Arnstadt, die Petrikirche in Stendal, den Hochmeisterpalast der Marienburg, der
Kapitelsaal des Mainzer Doms, die Brücke in Monreal, das Laurentiusportal des Straßburger Münsters, die elsass-lothringischen Kapitellformen und die Prachtkamine des Arnt van Tricht.
19 reich illustrierte Forschungsbeiträge zur mittelalterlichen Architektur und ihrer Ausstattung

Weber / Heeg / Dette Magister operis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martina Bergmann-Gaadt, Mainz; Eva Breisig, München; Gepa Datz, Mainz; Gabriel Dette, Frankfurt; Bettina Gnekow, Schwerin; Laura Heeg, Mainz; Christofer Herrmann, Danzig; Michael Huyer, Mainz; Birgit Kita, Wiesbaden; Silke Kossmann, Leiden; Christiane Paulus, Aachen; Andreas Peiter, Mainz; Anette Pelizaeus, Mainz; Sebastian Preuß, Berlin; Hildegard Sahler, München; Juliane Schwoch, Mainz; Martina Sünder-Gaß, Kürten; Klaus T. Weber, Mainz; Annette Windisch, Darmstadt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.