Weber | Hitlers erster Krieg | Buch | 978-3-548-61110-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 61110, 608 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: List bei Ullstein

Weber

Hitlers erster Krieg

Der Gefreite Hitler im Weltkrieg - Mythos und Wahrheit
3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-548-61110-5
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Der Gefreite Hitler im Weltkrieg - Mythos und Wahrheit

Buch, Deutsch, Band 61110, 608 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: List bei Ullstein

ISBN: 978-3-548-61110-5
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


So unterschiedlich Hitlers Biographen sein Leben deuten – in einem sind sich alle einig: DieFronterlebnisse im Ersten Weltkrieg waren entscheidend für seinen späteren Aufstieg. Hitlerselbst hatte sich zum tapferen Frontsoldaten stilisiert, dessen Freiwilligen-Regiment denKeim der späteren NS-Bewegung bildete. Diese Darstellung wurde von der NS-Propagandaverbreitet und von späteren Biographen weitgehend übernommen. In seinem aufsehener regendenBuch zerstört der Historiker Thomas Weber diesen Mythos.

Weber Hitlers erster Krieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gebauer, Stephan
Stephan Gebauer, geboren 1963 in Bonn, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Übersetzer für verschiedene Verlage, darunter C.H. Beck, DVA, Klett-Cotta, Rowohlt, Suhrkamp und Ullstein. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen Carl Bernstein, Bill Clinton, Hillary Clinton, Peter Drucker, Niall Ferguson, Garri Kasparow und Joseph Stiglitz. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Weber, Thomas
Thomas Weber, geboren 1974 in Hagen, lehrt Europäische und Internationale Geschichte an der University of Aberdeen. Zuvor war er Assistant Professor am Department of History an der University of Chicago. Er war Mitarbeiter an Kershaws großer Hitler-Biographie. Sein Buch 'Hitlers erster Krieg' (Propyläen 2011) wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Thomas Weber, geboren 1974 in Hagen, lehrt Europäische und Internationale Geschichte an der University of Aberdeen. Zuvor war er Assistant Professor am Department of History an der University of Chicago. Er war Mitarbeiter an Kershaws großer Hitler-Biographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.