E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Reihe: Advanced Controlling
Weber / Schäffer Balanced Scorecard & Controlling
1999
ISBN: 978-3-322-91282-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Implementierung - Nutzen für Manager und Controller - Erfahrungen in deutschen Unternehmen
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Reihe: Advanced Controlling
ISBN: 978-3-322-91282-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung der Balanced Scorecard.- 1.1. Das Konzept in Kürze.- 1.2. Mehr zum Kennzahlensystem.- 1.3. Mehr zum Managementsystem.- 1.4. Erfolgsfaktoren der Implementierung.- 1.5. Erfahrungen aus der Praxis.- 1.6. Fazit.- 2. BSC-Perspektiven: Die Basis zur Neuausrichtung des Controlling.- 2.1. Zur (Neu-)Positionierung des Controllers.- 2.2. Marktorientiertes Controlling.- 2.3. Prozeßorientiertes Controlling.- 2.4. Wissens- und lernorientiertes Controlling.- 2.5. Finanzorientiertes Controlling.- 2.6. Fazit: Re-Inventing des Controlling.- Stichwortverzeichnis.