Weber / Seibt | PCs in der betrieblichen Datenverarbeitung | Buch | 978-3-528-04459-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g

Weber / Seibt

PCs in der betrieblichen Datenverarbeitung

Anwendung - Organisation - Technik Beiträge des 3. deutschen PC-Kongresses 1985, durchgeführt von ASB, BIFOA, GMI
1986
ISBN: 978-3-528-04459-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Anwendung - Organisation - Technik Beiträge des 3. deutschen PC-Kongresses 1985, durchgeführt von ASB, BIFOA, GMI

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-528-04459-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Anwendungsgebiete parallel diskutiert. (6) PC-Anwendungen I: Planungs- und Controlling-Konzept mit PCs; Projektplanung und -kontrolle mit PCs; industrielle Controlling-An­ wendungen mit PCs.

Weber / Seibt PCs in der betrieblichen Datenverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Konzepte, Strategien, Tendenzen.- Individuelle Datenverarbeitung im Netz technologiegestützter Anwendungssysteme.- Management und Computer.- Die zukünftige Rolle des PC.- Datenbanken auf Personal Computern (PCs).- Der PC im Local Area Network (LAN).- Anwendungen.- Projektplanung und -kontrolle mit PCs.- Aggregierte Führungsinformationen durch PC-/Mainframe-Kopplung.- Das START-System — Btx-Verfahren im Terminalformat 24 Zeilen à 80 Zeichen.- Anwendung und Wirtschaftlichkeit des PC-Verbundes im Btx-System.- Planungs- und Controlling-Konzept mit PCs.- Planung und Realisierung eines Personal-Computer-Netzwerkes für die Materialwirtschaft.- Textverarbeitung und -kommunikation mit PCs.- Textverarbeitung auf dem PC in Verbindung mit einem Bürosystem.- Organisation.- Risiken beim Einsatz von Personalcomputern (PC).- PC und Datenschutz.- WESTLB — Schulungskonzepte für Endbenutzer.- PC-gestützte Technikausbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.