Weber | Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde | Buch | 978-3-549-07432-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 703 g

Weber

Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde

Vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf"
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-549-07432-9
Verlag: Propyläen Verlag

Vom unpolitischen Soldaten zum Autor von "Mein Kampf"

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 703 g

ISBN: 978-3-549-07432-9
Verlag: Propyläen Verlag


Mit seinem Buch „Hitlers erster Krieg“ erregte der Historiker Thomas Weber 2010 internationales Aufsehen. Anhand einer Fülle neuer Quellen konnte er darlegen, dass Hitlers Rolle im Ersten Weltkrieg ganz anders aussah als von seinen Biographen geschildert und dass er am Kriegsende, anders als dargestellt, politisch absolut orientierungslos war. Nur fünf Jahre später präsentierte Hitler dann in „Mein Kampf“ das ideologische Weltbild, das ihm bis zu seinem Tod Richtschnur blieb. Wie kam es zu dieser Metamorphose eines unpolitischen Nobodys zum Führer einer Bewegung, die die Welt veränderte? Welchen Einflüssen war Hitler ausgesetzt, mit wem verkehrte er, welche politischen Äußerungen sind von ihm überliefert? Die einschlägige Literatur bietet wenig Erhellendes über diese Schlüsselzeit in Hitlers Karriere. Anhand neuer Quellenfunde beschreibt Weber die Schritte, die Hitler zum fanatischen Nazi machten. Sein Buch füllt eine Lücke in der Zeitgeschichtsschreibung und in der Biographie Hitlers.

Anhand neuer Quellen wird erstmals akribisch dargestellt, wie sich zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Niederschrift von "Mein Kampf" Hitlers fanatisches Weltbild formte, an dem er dann bis zu seinem Tod festhielt.

Weber Wie Adolf Hitler zum Nazi wurde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Siber, Karl Heinz
Karl Heinz Siber arbeitet seit Ende der 1970er Jahre als Sachbuch-Übersetzer aus dem Englischen. Er übersetzt vorwiegend zeitgeschichtliche Bücher, aber auch Biographien von Naturwissenschaftlern und Musikern.

Weber, Thomas
Thomas Weber, geboren 1974 in Hagen, lehrt Europäische und Internationale Geschichte an der University of Aberdeen. Zuvor war er Assistant Professor am Department of History an der University of Chicago. Er war Mitarbeiter an Kershaws großer Hitler-Biographie. Sein Buch 'Hitlers erster Krieg' (Propyläen 2011) wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Thomas Weber, geboren 1974 in Hagen, lehrt Europäische und Internationale Geschichte an der University of Aberdeen. Zuvor war er Assistant Professor am Department of History an der University of Chicago. Er war Mitarbeiter an Kershaws großer Hitler-Biographie. Sein Buch "Hitlers erster Krieg" wurde in zehn Sprachen übersetzt.

Thomas Weber, geboren 1974 in Hagen, lehrt Europäische und Internationale Geschichte an der University of Aberdeen. Zuvor war er Assistant Professor am Department of History an der University of Chicago. Er war Mitarbeiter an Kershaws großer Hitler-Biographie. Sein Buch "Hitlers erster Krieg" wurde in zehn Sprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.