Weber / Wirtz / Wieland | Literatur - Verlag - Archiv | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 304 Seiten

Reihe: Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch

Weber / Wirtz / Wieland Literatur - Verlag - Archiv


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2745-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 304 Seiten

Reihe: Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch

ISBN: 978-3-8353-2745-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der aktuelle Band aus der Reihe des Schweizerischen Literaturarchivs »Beide Seiten' behandelt die Relationen zwischen Literatur, Verlag und Archiv. Literaturverlage und Verlagsarchive aus dem deutschsprachigen Raum des 20. Jahrhunderts stehen im Zentrum der Beiträge dieses Bandes. Das Interesse richtet sich vom verlegerischen Umgang mit der Literatur und ihrer Vermittlung über die verlegerische Selbstdokumentation im Archiv bis hin zur Rückwirkung solcher Verlagsarchive auf das Verständnis von Literatur, ihrer Entstehung und ihrer Geschichte. Diese Bestände mit ihrem mitunter komplementären Quellenmaterial zu Autorenarchiven eröffnen nicht bloß den Blick auf die sozialen, merkantilen und technischen Bedingungen der Bibliogenese, sie dokumentieren in einem breiten Netzwerk zudem auch das von zahlreichen Personen mitgestaltete literarische Leben eines bestimmten Zeitraums.

Ulrich Weber, geb. 1961, promovierte an der Universität Bern, ist seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern, u.a. verantwortlich für die Nachlässe von Dürrenmatt und Highsmith, Lehrbeauftragter an der Universität Fribourg und seit 2000 auch im Centre Dürrenmatt Neuchâtel. Co-Organisator der Sommerakademie Schweizer Literatur. Veröffentlichungen u.a.: Friedrich Dürrenmatt oder Von der Lust, die Welt nochmals zu erdenken (2006); Dürrenmatts Spätwerk: Die Entstehung aus der Mitmacher-Krise (2007). Magnus Wieland, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern. Projektleiter zur Erschließung und Erforschung von Verlagsarchiven. Irmgard M. Wirtz, geb. 1960, ist Leiterin des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Weber / Wirtz / Wieland Literatur - Verlag - Archiv jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Inhalt;6
4;Magnus Wieland: Einleitung: Literatur – Verlag – Archiv;10
5;Uwe Wirth: Der Lektor als zweiter Autor;22
6;Rainer Diederichs: Deutschschweizer Verlagslandschaft seit 1945;36
7;Klaus G. Saur: Samuel Fischer, Ernst Rowohlt, Kurt Wolff, Peter Suhrkamp und ihre Verlage;60
8;Peter Stocker: Robert Walser, Siegfried Unseld und die Verlage Insel und Suhrk76
9;Martin Zingg: Der kurze Sommer der Literatur. Auf dem Weg zum Archiv des Walter-Verlags;96
10;Ulrich Weber: Von der Arche ins Fass des Diogenes: Du?rrenmatts Verlagswechsel;110
11;Georg Gerber: »Das schwierigste verlegerische Unternehmen seit 1950«. Die Walter-Drucke als Brennpunkt verlegerischer Arbeit in den 1960er-Jahren;134
12;Benedikt Tremp: Zwischen Liebesgabenpaketen und Lizenzgeschäften: Die Anfänge des Zu?rcher Arche Verlags;152
13;Irina Schubert: Das Ammann Verlagsarchiv;170
14;Tobias Amslinger • Marja-Christine Gru?ne • Anke Jaspers: Mythos und Magazin. Das Siegfried Unseld Archiv als literaturwissenschaftlicher Forschungsgegenstand;184
15;Anna Kinder: Von Schätzen und Regenwu?rmern. Zum literaturwissenschaftlichen Forschungspotential von Verlagsarchiven. Eine Problemskizze;216
16;Egon Ammann im Dialog mit Verena Auffermann: »Das Lesen ist das Allerwichtigste«;226
17;Renate Nagel im Dialog mit Friederike KretzenDie gemeinsame Arbeit am TextModeration: Irmgard M. Wirtz;242
18;Urs Engeler im Dialog mit Marcel Schmid: Die (typo)grafische Gestaltung von Texten. Moderation: Magnus Wieland;254
19;Sabine Dörlemann • Alexander Roesler • Susanne Schenzle • Rainer Weiss: Vom Lektorat zum eigenen Verlag. Podiumsdiskussion;264
20;Dieter Bachmann • Daniel Kampa • Urs Widmer: Archiv – Verlag – Literatur. SchlussgesprächModeration: Barbara Basting;272
21;Bildnachweise;286
22;Kurzbiografien;288
23;Register;296
24;Impressum;305


Weber, Ulrich
Ulrich Weber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA), Mitherausgeber der Werke Dürrenmatts und Dürrenmatt-Biograf.

Wirtz, Irmgard M.
Irmgard M. Wirtz, Leiterin des Schweizerischen Literaturarchiv (SLA), Privatdozentin am Institut für Germanistik und am Walter Benjamin Kolleg der Universität Bern.

Wieland, Magnus
Magnus Wieland, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) in Bern; Mitwirkender an der Sommerakademie des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) im Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.