Weckend | Kompetenzen und Haltungen erfolgreicher Lehrperson | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, PDF

Weckend Kompetenzen und Haltungen erfolgreicher Lehrperson

Eine empirische Untersuchung zur (Weiter-)Entwicklung von Lehrerprofessionalität
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7639-6655-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Untersuchung zur (Weiter-)Entwicklung von Lehrerprofessionalität

E-Book, Deutsch, 316 Seiten, PDF

ISBN: 978-3-7639-6655-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lehrerprofessionalität ist laut Hattie und Zierer (2018) eine Symbiose aus Kompetenz und Haltung. Um demnach erfolgreich unterrichten zu können, müssen in der Lehrerbildung neben den Kompetenzen auch die pädagogischen Haltungen entwickelt und gefördert werden. Um zu untersuchen, inwiefern dies möglich ist, wurde das Projekt „Schulen zum Leben“ in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Das dreijährige Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Schulpädagogik der Universität Augsburg und des Instituts für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) hatte zum Ziel, die Erkenntnisse aus „Kenne deinen Einfluss! ‚Visible Learning’ für die Unterrichts-praxis“ (Hattie & Zierer, 2018) mit Hilfe einer Einführungs-veranstaltung, zehn Fortbildungsmodulen und sechs Schulleitungs-treffen in die Schul- und Unterrichtspraxis zu tragen. Die empirischen Erhebungen, die parallel zu den schulischen Veranstaltungen liefen, zeigen, dass die Lehrpersonen ihre eigenen Kompetenzen und Haltungen nach dem Besuch der Veranstaltungen in bestimmten Fällen höher einschätzten als noch zu Beginn des Projekts. Die Veranstaltungen sind daher partiell dazu geeignet, die Kompetenzen und Haltungen in Bezug auf die zehn Leitsätze nach Hattie & Zierer (2018) zu entwickeln.

Weckend Kompetenzen und Haltungen erfolgreicher Lehrperson jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.