Wecker / Glassman / Spannbauer | Es geht ums Tun und nicht ums Siegen | Buch | 978-3-466-30919-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Wecker / Glassman / Spannbauer

Es geht ums Tun und nicht ums Siegen

Engagement zwischen Wut und Zärtlichkeit
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-466-30919-1
Verlag: Kösel

Engagement zwischen Wut und Zärtlichkeit

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-466-30919-1
Verlag: Kösel


Bewegte Zeiten: Was gestern noch unvorstellbar schien, kann heute schon Realität sein, was heute gilt, hat vielleicht morgen schon keinen Bestand mehr. Immer mehr Menschen fragen sich: In welcher Welt wollen wir leben? Können wir noch so weitermachen wie bisher? Konstantin Wecker, der sich seit Jahrzehnten auf und hinter der Bühne für Zivilcourage und soziale Gerechtigkeit einsetzt, und Zen-Meister Bernard Glassman, eine der eindrucksvollsten Persönlichkeiten des sozial engagierten Buddhismus, machen sich auf die Suche nach Antworten. Bernie Glassman gilt dabei als einer der rebellischsten und kreativsten Freigeister des Zen. Lieber als in die Meditationshalle geht er in die Elendsviertel der Großstädte oder führt Menschen zum Meditieren nach Auschwitz. Die zwei Männer verbindet viel: ihre geradezu ungebändigte Kraft, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Eine durch Krisen und Schicksalsschläge gereifte Lebenserfahrung. Und die Erkenntnis, dass wir einzig durch liebevolles Handeln und tätiges Mitgefühl die Welt verändern können. Die beiden Rebellen entwerfen die Vision einer Revolution aus Liebe: eine leidenschaftliche Anstiftung, sich einzumischen und aktiv zu werden.
Wecker / Glassman / Spannbauer Es geht ums Tun und nicht ums Siegen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Spannbauer, Christa
Die Autorin, Referentin und Filmemacherin Christa Spannbauer lebt in Berlin. In ihren Publikationen und Vorträgen ermutigt sie die Menschen zu einem achtsamen und erfüllten Leben. Ihre Inspirationsquellen hierfür sind die Weisheitswege aus Ost und West sowie neueste Erkenntnisse aus Psychologie und Neurowissenschaft. Ihre Ausbildung im achtsamkeitsbasierten Mitgefühlstraining und ihre jahrelange Zenpraxis unterstützen sie darin.

Spannbauer, Christa
Die Autorin, Referentin und Filmemacherin Christa Spannbauer lebt in Berlin. In ihren Publikationen und Vorträgen ermutigt sie die Menschen zu einem achtsamen und erfüllten Leben. Ihre Inspirationsquellen hierfür sind die Weisheitswege aus Ost und West sowie neueste Erkenntnisse aus Psychologie und Neurowissenschaft. Ihre Ausbildung im achtsamkeitsbasierten Mitgefühlstraining und ihre jahrelange Zenpraxis unterstützen sie darin.

Glassman, Bernard
Bernard Glassman, geb. 1939 in NYC, ist eine der eindrucksvollsten Persönlichkeiten einer sozial engagierten Spiritualität. Der amerikanische Zen-Meister gründete den Zen-Peacemaker-Orden, ein spirituelles Netzwerk, das sich weltweit für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt und höchst erfolgreiche Sozialprrojekte inspiriert hat.

Wecker, Konstantin
Konstantin Wecker, geboren 1947, Poet, Sänger und Komponist, engagiert sich seit Jahrzehnten für Zivilcourage, Pazifismus und Antifaschismus. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Erich-Fromm-Preis (2007), dem Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises (2013), dem Erich-Mühsam-Preis (2016), dem Deutschen Kleinkunstpreis – Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2017) und dem Bayerischen Staatspreis für Musik – Sonderpreis (2017). Wenn er nicht gerade on tour ist, lebt er in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.