Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g
Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement
Konzeptionalisierung, Operationalisierung und Erfolgswirkung
Buch, Deutsch, 417 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g
Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement
ISBN: 978-3-8350-0540-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Roman Wecker geht der Frage nach, ob der Einsatz von Internettechnologien im Supply Chain Management einen kritischen Erfolgsfaktor oder lediglich einen "unkritischen" Enabler darstellt. Die Auswertung der großzahligen, branchenübergreifenden Erhebung mit Hilfe eines anspruchsvollen, multivariaten Auswertungsverfahrens belegt empirisch die positive Wirkung des Einsatzes von Internettechnologie im Supply Chain Management deutscher Unternehmen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Bezugsrahmenorientierte Herleitung des internetbasierten Supply Chain Management-Modells.- Modellspezifikation und Hypothesenentwicklung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.