E-Book, Deutsch, 417 Seiten, eBook
Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement
Wecker Internetbasiertes Supply Chain Management
2006
ISBN: 978-3-8350-9376-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzeptionalisierung, Operationalisierung und Erfolgswirkung
E-Book, Deutsch, 417 Seiten, eBook
Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement
ISBN: 978-3-8350-9376-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Roman Wecker belegt empirisch mit Hilfe eines anspruchsvollen, multivariaten Auswertungsverfahrens die positive Wirkung des Einsatzes von Internettechnologie im Supply Chain Management deutscher Unternehmen.
Dr. Roman Wecker promovierte bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung der Universität Witten/Herdecke. Er ist gegenwärtig Referent der Zentralstelle für Verkauf und Marketing der Robert Bosch GmbH in Stuttgart.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;Abbildungsverzeichnis;15
4;Tabellenverzeichnis;19
5;Abkürzungsverzeichnis;20
6;1 Einleitung;22
7;2 Grundlagen;34
8;4 Modellspeziflkation und Hypothesenentwicklung;176
9;5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung;242
10;6 Zusammenfassung und Implikationen;347
11;Literaturverzeichnis;364
Grundlagen.- Bezugsrahmenorientierte Herleitung des internetbasierten Supply Chain Management-Modells.- Modellspezifikation und Hypothesenentwicklung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassung und Implikationen.