E-Book, Deutsch, Band 49, 283 Seiten
Wedemeyer Smart Legal Contracts und Blockchain – Einordnung in die Rechtsgeschäftslehre.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-58893-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 49, 283 Seiten
Reihe: Internetrecht und Digitale Gesellschaft
ISBN: 978-3-428-58893-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Mauritz von Wedemeyer studied law at the Albert-Ludwigs-University Freiburg (Germany), specialising in Commercial and Business law. After completing his first state examination, he obtained his Ph.D. on Smart Legal Contracts at the Institute for Commercial Law, Labor and Social Law in Freiburg under Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard) and worked with companies in the fields of blockchain, DeFi and DAOs. After passing his second state examination at the Frankfurt a.M. District Court, he joined Freshfields in Frankfurt a.M. in early 2025 as a lawyer in the M&A practice.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung und Aufbau der Untersuchung
1. Technische Grundlagen
Blockchain – Smart Contracts – Zusammenfassung
2. Vertragsschluss
Konkurrenz des technischen und rechtlichen Regimes – Smart Contract als rechtlicher Vertrag – Vertragsschluss
3. Schranken der Wirksamkeit
Überblick – Formerfordernisse – Bedeutung einer (Teil )Unwirksamkeit für den Smart Legal Contract
4. Bestimmung der Vertragsart
Atypischer Werkvertag – Kaufvertrag – Tauschvertrag
5. Vertragsauslegung
Zweispurigkeit des Smart Legal Contracts – Auslegungsfähigkeit des Programmcodes – Auslegung des Smart Legal Contracts – Zwischenergebnis
6. Verfügungen durch den Smart Legal Contract
Verfügung durch Übertragung von Kryptowährung – Dinglicher Vertrag – Widerruf der dinglichen Einigung – Folge bei Abweichung zwischen technischer und rechtlicher Vermögenszuweisung – Zwischenergebnis
7. De Lege Ferenda
Blick in die USA – Formvorschriften
Zusammenfassung in Thesen
Anhang
Literatur- und Sachverzeichnis