Weeber / Fritz / Dörrie | Besser wohnen in der Stadt | Buch | 978-3-8167-6649-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Weeber / Fritz / Dörrie

Besser wohnen in der Stadt

Konzepte und Beispiele für Familienwohnungen
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-8167-6649-0
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Konzepte und Beispiele für Familienwohnungen

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-8167-6649-0
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Attraktiver Wohnraum mit hoher Qualität für Familien ist auch an innerstädtischen Standorten und in verdichteter Bauweise realisierbar. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung für den Planer, Eigenheim-Qualitäten auch in mehrgeschossigen und verdichteten Anlagen zu schaffen.

Anhand von 25 aktuellen Projekten aus Deutschland mit Fotos, Grundrissen und Beschreibungen werden solche modernen Wohnkonzepte vorgestellt und analysiert. Geordnet nach den Gebäudegrundtypen Stadthaus für eine Familie, Haus im Haus und Wohnen auf der Etage werden die städtebauliche Situation (Parzellierung, Dichte, Wohnumfeld), Objektqualitäten (Wohnungszuschnitt, Freiraumbezug, Privatheit) und Verfahrensqualitäten (Planungsbeteiligung, Wahlmöglichkeiten) betrachtet.

Da neben den Qualitäten die Kosten ein wichtiger Faktor sind, um innerstädtisches Wohnen konkurrenzfähig zu machen, ist besonders die Betrachtung von Mobilitätskosten, Wiederverkaufswert, Vermarktungsmerkmalen sowie der Bewertung von Gestaltungskriterien für den Planer und den späteren Nutzer aufschlussreich.

Durch die Auseinandersetzung mit prägnanten Beispielen will dieses Buch zu einer Qualitätsoffensive beitragen und aufzeigen, dass innerstädtischer Eigenheimbau mit dem Hausbau auf dem Lande konkurrieren kann. Es vermittelt Know-how und bietet viele Anregungen und Hinweise für Bauherren, Architekten und Planer.
Weeber / Fritz / Dörrie Besser wohnen in der Stadt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.