Wegener / Loebbert / Fritze | Zur Differenzierung von Handlungsfeldern im Coaching | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 525 Seiten, eBook

Wegener / Loebbert / Fritze Zur Differenzierung von Handlungsfeldern im Coaching

Die Etablierung neuer Praxisfelder
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12140-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Etablierung neuer Praxisfelder

E-Book, Deutsch, 525 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-12140-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Sammelband geht der Verbreitung von Coaching im Sinne einer zunehmenden Differenzierung von Coaching in den unterschiedlichsten Handlungsfeldern (Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeitsintegration, Schule etc.) nach. Grundlage für die Untersuchung dieser Entwicklung von Coaching bilden rund 40 Beiträge renommierter Coaching-Wissenschaftler und Coaching-Praktiker, in denen, basierend auf den jeweiligen Expertisen der AutorInnen, konkreter Einblick in die verschiedensten praxisfeldspezifischen Coaching-Entwicklungen gewährt wird. Beispiele dafür sind sowohl Coaching von Kindern und Jugendlichen, in der Wissenschaft oder mit dem Ziel der beruflichen Integration.
Wegener / Loebbert / Fritze Zur Differenzierung von Handlungsfeldern im Coaching jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Führungskräfte-Coaching, Coaching in der
Personalentwicklung, Gesundheits-Coaching, Coaching im Sport, von Kindern und
Jugendlichen, in der Wissenschaft, in der Politik und in der beruflichen
Integration.- Coaching mit modernen Medien,
Coaching-Markforschung, Gendersensibles Coaching, Coaching-Psychologie u.a..- Etablierung von Coaching in Organisationen,
Coaching-Pools und Coaching-Programme.


Robert Wegener ist Leiter der Internationalen Coachingkongresse »Coaching meets Research« der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.