Wegmann / Djabbarpour / Jobst | Dunkle Wolken über Freiburg | Buch | 978-3-95505-393-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 200 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 219 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Stadt und Geschichte

Wegmann / Djabbarpour / Jobst

Dunkle Wolken über Freiburg

Nationalsozialistische Bücherverbrennungen, "Säuberungen" und Enteignungen
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-95505-393-2
Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb

Nationalsozialistische Bücherverbrennungen, "Säuberungen" und Enteignungen

Buch, Deutsch, Band 25, 200 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 219 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Stadt und Geschichte

ISBN: 978-3-95505-393-2
Verlag: Regionalkultur Verlag Gmb


1933 wurden im nationalsozialistischen Deutschland an vielen Orten Bücher verbrannt. Für Freiburg herrschte bislang die falsche Annahme vor, es habe keine oder nur eine kleinere nachgeholte Bücherverbrennung gegeben. In dieser Studie wird erstmals nachgezeichnet, wie viele Ansätze es zu solchen Aktionen gab und in welchen Fällen tatsächlich Bücher verbrannt wurden. Darüber hinaus wurden auch in Freiburg über ein Jahrzehnt lang Buchhandlungen, öffentliche, private, konfessionelle, Partei- und Vereins-Büchereien „gesäubert“. Sozialistische, pazifistische oder jüdische Literatur wurde beschlagnahmt und so aus Öffentlichkeit und Privatbesitz entfernt. Mit diesen Raubzügen wurden Existenzen zerstört. Der Autor zeichnet nach, welche Institutionen daran beteiligt und wer die Hauptakteure waren. Mussten sie sich nach 1945 für ihr Handeln verantworten? Er geht auch der Frage nach, was mit der Vielzahl der entwendeten Bücher geschah, die nicht verbrannt wurden. Lassen sie sich heute wiederfinden?

Wegmann / Djabbarpour / Jobst Dunkle Wolken über Freiburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wegmann, Heiko
Dr. Heiko Wegmann wurde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der NS- Geschichte Südbadens und der Kolonialgeschichte des deutschen Südwestens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.