Wegmann / Theodor-Fontane-Archiv | Der Bilderfex | Buch | 978-3-947215-47-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 225 mm

Wegmann / Theodor-Fontane-Archiv

Der Bilderfex

Im imaginären Museum Theodor Fontanes
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947215-47-8
Verlag: Quintus-Verlag

Im imaginären Museum Theodor Fontanes

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-947215-47-8
Verlag: Quintus-Verlag


Theodor Fontane war von Kindheit an ein Bildernarr. Und so sind auch seine Romane großzügig mit Bildern ausgestattet, und zwar wortwörtlich: in Sprache übertragen und in Literatur verwandelt. Manchmal ist es nur eine Anspielung, zuweilen bloß ein Werktitel oder Künstlername, dann wiederum werden mit wenigen Sätzen Gemälde gleichsam reproduziert. Von Sternbildern bis Briefmarken, von Meißner Nippes bis zu Deckengemälden reichen die Bildbeispiele, die in den Romanen genannt, vom Erzähler und seinen Figuren erinnert, diskutiert, gekauft, vererbt, geschaffen und zerstört werden. Alle wichtigen Geschehnisse und Themen spiegeln sich in Bildern, mit Bildern lernen sich Figuren kennen und lieben, wegen Bildern zerstreiten und trennen sie sich. Fontane hat in seinen Romanen an über 1 500 Textstellen Bildmotive eingearbeitet: Porträts, Wappen, Orden, Ornamente, Denkmäler oder Heiligenbilder schimmern wie Wasserzeichen durch seine Texte hindurch. Viele dieser Bilder sind jedoch für heutige Leserinnen und Leser „verblasst“, ihr ikonografischer Gehalt ist kaum noch gegenwärtig. Die Erkundungen des Lese- und Bilderbuches führen insofern oftmals durch Terra incognita. Dabei ist es nicht nötig, Fontanes Werke zu kennen, um der Tour durch sein Musée imaginaire folgen zu können. Diese navigiert durch den gesamten Raum seiner Geschichten wie durch einen einzigen Riesenroman und geht den Motivlinien und Mustern nach, die der Autor gesetzt hat, etwa den Bildern der Liebe, der Macht und des Todes, den Bildern des Wissens und den neuen Bildmedien des 19. Jahrhunderts.

Wegmann / Theodor-Fontane-Archiv Der Bilderfex jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wegmann, Christoph
Christoph Wegmann, 1948 geboren, studierte Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft, Geschichte und Philosophie und unterrichtete an Gymnasien und in der Erwachsenenbildung. Er schreibt Gedichte, kulturhistorische Studien, Rezensionen und Essays für Zeitschriften, Ausstellungen und Sammelbände.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.