Wegner / Kiesant / Roloff | Erzählte Geschichte | Buch | 978-3-89693-172-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 130 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Studium Litterarum

Wegner / Kiesant / Roloff

Erzählte Geschichte

Literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-89693-172-6
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Literarische Geschichtsdarstellung - ihr Verhältnis im Erscheinungsbild dreier repräsentativer Beispiele des 18., 19. und 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 4, 130 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Studium Litterarum

ISBN: 978-3-89693-172-6
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


In der Monographie wird eine vergleichende Analyse zum Verhältnis von Erzählen in Geschichtsschreibung und Literatur vorgenommen. Es wird aufgezeigt, wie sowohl in den Texten narrative Geschichtsschreibung als auch in denen der Literatur durch Perspektivität und Selektion Realität konstruiert wird. Der Vergleich gibt Aufschluß über die Möglichkeiten und Grenzen von Narration in den beiden Genres. Es wird sowohl die aktuelle Diskussion zur narrativen Geschichtsschreibung vorgestellt als auch eine Analyse historischer Romane von Autoren vorgenommen, die sich nicht nur auf ganz bestimmte historische Vorgänge und Prozesse stützen, sondern mit ihrer “Aufbereitung” von Geschichte auch dezidiert kritisch auf die Geschichtsschreibung ihrer Zeit reagieren. Als repräsentative Beispiele für drei Jahrhunderte wurden ausgewählt:

– Henry Fielding: Jonathan Wild, the Great
– Theodor Fontane: Schach von Wuthenow
– Alfred Döblin: Wallenstein
In der Analyse der Romane wie in der der zeitgenössischen Geschichtsschreibung wird deren jeweilige narrative Spezifik herausgearbeitet: es geht um das Wechselverhältnis von Distanz und Perspektive als wesentliche Momente der Regulierung der narrativen Information.

Wegner / Kiesant / Roloff Erzählte Geschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.