Wehking | Berufswahl und Fluchtmigration | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 489 Seiten, eBook

Reihe: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften

Wehking Berufswahl und Fluchtmigration

Berufspragmatismus geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30036-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Berufspragmatismus geflüchteter Jugendlicher in Berufsvorbereitungsklassen

E-Book, Deutsch, 489 Seiten, eBook

Reihe: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften

ISBN: 978-3-658-30036-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Katharina Wehking beschäftigt sich in ihrer Studie mit den Berufsvorstellungen, Handlungsstrategien und Einflüssen auf die Berufswahlentscheidung junger Geflüchteter in Berufsvorbereitungsklassen. Die mit dem Forschungsstil der Grounded Theory rekonstruierten Daten zeigen, dass aufgrund restriktiver Bedingungen des Migrations- und Übergangsregimes sowie eines Zeit- und Handlungsdrucks bei jungen Geflüchteten kaum von einer Berufswahl, als vielmehr von einem Berufspragmatismus gesprochen werden kann. Sie schreiben der Ausbildung jedoch hohe Funktionalität zu, um Passung zum Ankunftskontext herzustellen und Berufswünsche in der Zukunft realisieren zu können. Die Studie leistet einen Beitrag zu einer bisher vernachlässigten Zielgruppe von Berufswählenden, die unter den Bedingungen von Fluchtmigration ihr Verhältnis zu Arbeit und Beruf gestalten müssen.

Wehking Berufswahl und Fluchtmigration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berufliche Bildung im Kontext von Migration und Flucht.- Berufswahltheorien.- Biografie- und subjektorientierter Forschungsansatz.- Grounded Theory als Forschungsstil


Katharina Wehking ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Sie beschäftigt sich interdisziplinär mit Fragen der Bildungsbe(nach)teiligung an der Schnittstelle der Migrations- und (Berufs-)Bildungsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.