Wehlim | Der längste Weg | Buch | 978-3-7519-1456-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 248 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: edition offenes feld

Wehlim

Der längste Weg

Roman
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-1456-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Roman

Buch, Deutsch, Band 41, 248 Seiten, HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: edition offenes feld

ISBN: 978-3-7519-1456-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein Professor für Himmelsmechanik, den im heutigen Deutschland die tägliche Gravitation in die Knie zwingt. Ein flüchtiger Sträfling, der 700 Jahre später nach einem Nuklearkrieg ein rätselhaftes Gebäude auf einem Kaukasusgipfel entdeckt. Eine Anwältin, die in einer Weltraumsiedlung in einen mysteriösen Justizfall verwickelt wird. Und ein Stellar-Oberst, der auf dem Weg zu einem 490 Lichtjahre entfernten Planetensystem eine riskante Liebesbeziehung mit einer virtuellen Lebensform eingeht. In seinem neuen Roman spielt Thomas Josef Wehlim gekonnt mit den Mechanismen und Klischees des Science Fiction-Genres und verknüpft - in der Tradition Stanislaw Lems und Philip K . Dicks - die vier Handlungsstränge zu einer Geschichte über eine Reise an die Grenzen menschlicher Imagination.

Wehlim Der längste Weg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wehlim, Thomas Josef
Thomas Josef Wehlim, geb. 1966 in Witten/Ruhr, studierte Mathematik in Mainz und ist seit 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Dozent in Leipzig. Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien. Zuletzt erschienen seine Romane »Eisenbahnzüge« (2015), Edition Rugerup, Berlin, und »Zweierlei Krieg« (2017), edition offenes feld, Dortmund.

Thomas Josef Wehlim:
Thomas Josef Wehlim, geb. 1966 in Witten/Ruhr, studierte Mathematik in Mainz und ist seit 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Dozent in Leipzig. Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien. Zuletzt erschienen seine Romane »Eisenbahnzüge« (2015), Edition Rugerup, Berlin, und »Zweierlei Krieg« (2017), edition offenes feld, Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.