Weichel-Kickert | THE FAMILY OF MAN im Dialog mit der TEUTLOFF COLLECTION | Buch | 978-3-8288-4365-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 356 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: KONTEXT

Weichel-Kickert

THE FAMILY OF MAN im Dialog mit der TEUTLOFF COLLECTION

UNESCO World Documentary Heritage Goes Contemporary
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8288-4365-3
Verlag: Tectum Verlag

UNESCO World Documentary Heritage Goes Contemporary

Buch, Deutsch, Band 41, 356 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: KONTEXT

ISBN: 978-3-8288-4365-3
Verlag: Tectum Verlag


Sabine Weichel-Kickert setzt die historische Fotoausstellung "THE FAMILY OF MAN in einen kontextuellen Dialog mit der TEUTLOFF COLLECTION", um die dialogische Präsentation für zukünftige Diskussionen zu öffnen. THE FAMILY OF MAN, 1955 von Edward Steichen konzipiert, gilt als einflussreichstes Fotoprojekt des 20. Jahrhunderts. Sie inspirierte auch Lutz Teutloff, der unter dem Titel THE CONTEMPORARY FAMILY OF MAN eine zeitgenössische Sammlung humanistischer Fotografie aufbaute. Nach Teutloffs Tod gelang es der Autorin, die Sammlung erfolgreich an das CNA Luxemburg zu vermitteln und zu übergeben. Damit wurde ein Brückenschlag zu einem UNESCO-Weltdokumentenerbe geschaffen, der einen neuen Fokus auf beide Sammlungen setzt.

Weichel-Kickert THE FAMILY OF MAN im Dialog mit der TEUTLOFF COLLECTION jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.