Weichselbraun | Soziale Zwischenwelten | Buch | 978-3-8288-2769-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 170 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

Weichselbraun

Soziale Zwischenwelten

Selbstverortung jugendlicher Migranten und die Sichtweisen ausgewählter Experten
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-2769-1
Verlag: Tectum Verlag

Selbstverortung jugendlicher Migranten und die Sichtweisen ausgewählter Experten

Buch, Deutsch, Band 23, 170 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-2769-1
Verlag: Tectum Verlag


Wie leben Jugendliche und junge Heranwachsende mit Migrationshintergrund in der Schweiz? Wie nehmen sie ihre eigene Identit?t wahr? Der Frage nach Verortung und Zugeh?rigkeit junger Migranten geht Michael Weichselbraun aus zwei Blickwinkeln nach: Zu Wort kommen die ?Betroffenen? selbst in Interviews und pers?nlichen Erz?hlungen. Andererseits schildern Migrationsexperten ihre Erfahrungen und Deutungsans?tze. Der Autor sucht nach Unterschieden, zeigt aber auch Gemeinsamkeiten der Positionen auf. Deutlich wird, dass nicht mehr nur das Eine, sondern das Sowohl-als-auch, das Hybride, der ?Dritte Ort"" f?r die Selbst- und die Fremdverortung Bedeutung gewinnen. Kontextuelles und sprachliches Switchen zwischen Familie, Schule und Freizeit begleitet den Alltag junger Migranten. In den Interviewpassagen dringen verletzende, von den Jugendlichen als schmerzhaft empfundene Erlebnisse durch, die im Einzelfall traumatisierend wirken. Die Migrationsjugendlichen sind Teil gemeinsamer Zukunft, gestalten die Schweiz mit deren Alltagswelt. Diese Bereicherung und Chance gilt es zu w?rdigen.

Weichselbraun Soziale Zwischenwelten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Weichselbraun, Mag. phil. Diplom Psychologe, Psychotherapeut, studierte Psychologie an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Erziehungswissenschaften an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck, ZHAW Zürich, Sozialarbeit und Systemische Familientherapie, LSF in Wien. Mitglied des österreichischen Psychotherapeutenverbandes, ÖBVP. Selbstständige psychotherapeutische Praxis in Österreich und Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.