Weigand | Frauen und Jungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung.

Weigand Frauen und Jungen

Eine pädagogische Herausforderung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-70132-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine pädagogische Herausforderung

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Frühe Bildung und Erziehung.

ISBN: 978-3-647-70132-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Erziehung ist in Deutschland noch immer frauenspezifisch: Was bedeutet das für Jungen? Wie können Frauen dafür sorgen, dass ihre Beziehung zu Jungen über die Pflege und Betreuung hinausgeht? Für ein gutes Miteinander zwischen ErzieherInnenund Jungen bedarf es einer immerwährenden Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen als Frau. Wenn wir unsere Jungen mit offenen Augen und Ohren begleiten, zeigen sie uns einen gemeinsamen Weg.

Weigand Frauen und Jungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Einführung;12
8;1. Der Erwerb von Identität und Geschlechtsidentität bei Jungen;16
8.1;1.1 Junge oder Mädchen?;18
8.2;1.2 Das biologische Geschlecht;27
8.3;1.3 Das soziologische Geschlecht;31
8.4;1.4 Sozial-kognitive Entwicklung in Verbindung mit Geschlechtsidentität;34
8.5;1.5 Zusammenfassung;45
9;2. Bindung als Grundlage für Beziehung;48
9.1;2.1 Jungen sind das schwächere Geschlecht;50
9.2;2.2 Bindung in der frühen Kindheit;53
9.3;2.3 Männer und Jungen;57
9.4;2.4 Frauen und Jungen;63
9.5;2.5 Die Triade Mutter – Vater – Sohn;85
9.6;2.6 Zusammenfassung;87
10;3. Die Situation von Jungen in der Kindertagesstätte;88
10.1;3.1 Gesetzliche Grundlagen aus dem KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz);90
10.2;3.2 Empfehlungen aus dem Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplan;94
10.3;3.3 Gender Mainstreaming in der Kindertagesstätte;96
10.4;3.4 Erzieherinnen und Jungen;99
10.5;3.5 Geschlechtsspezifische Jungenarbeit als Grundlage für Chancengleichheit;118
10.6;3.6 Zusammenfassung;122
11;Ausblick;123
12;Zur Autorin;126
13;Literatur;127
14;Back Cover;130


Mit einem Vorwort von Armin Krenz

Mit einem Vorwort von Armin Krenz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.