Weikmann / Pfolz / Biltgen | MordsZeit Young | Buch | 978-3-903161-47-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Weikmann / Pfolz / Biltgen

MordsZeit Young


Erstauflage 2025
ISBN: 978-3-903161-47-4
Verlag: Karina

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

ISBN: 978-3-903161-47-4
Verlag: Karina


Jugend bewegt, aber leidet still.
Gerade in der heutigen Zeit sind Gefahren nicht mehr offensichtlich,
sondern unsichtbar, denn das Internet ist steter Begleiter und
Informationsquelle. Jedoch oft gefüllt mit Fake News, Lügen und
Betrugsabsichten. Mobbing und Stalking breiten sich in Windeseile
aus und einem Schönheitsideal entspricht man nur noch
mit massiver Bildbearbeitung.
Die Fälle von Gewalt im sozialen Umfeld, Aggressionsbereitschaft,
Erpressung und Rassismus sind um ein Vielfaches gestiegen.
Angst vor Kriegen und dem totalen Zusammenbruch der Umwelt
belastet besonders junge Menschen massiv.
Es wird Zeit zu reden. Daher wurden die Kurzgeschichten in diesem
Buch von Oberstufen- und BerufsschülerInnen gemeinsam mit
„Österreichischen KrimiautorInnen“ geschrieben.
Einige sind der Fantasie entsprungen, andere sind True Stories, aber
alle zeigen ein Bild der heutigen Gesellschaft.
Entstanden ist dieses Werk im Zuge einer Serie von Workshops
zu den Themen Gewaltprävention, Aggressionsbewältigung, Soziale
Kompetenz und Selbstachtung. Es soll allen Leserinnen und Lesern
Mut machen und Kraft für Zivilcourage geben.

Weikmann / Pfolz / Biltgen MordsZeit Young jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Werk ist besonders für den Unterricht im Bereich Gewaltprävention an Oberstufen und Berufsbildenden Schulen zu empfehlen.

Weitere Infos & Material


Pfolz, Karin
Die Autorin und Malerin lebt in Wien. Sie schreibt im Genre Thriller und Kinderbücher, die sie auch illustriert. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Ali Bi.
Sie ist mehrfache Preisträgerin für Ihre Bücher und die Illustrationen der Kunstbücher »Poetessa« brachten ihr bereits drei Auszeichnungen des ArtMuseumLuxemburg. Ihre Wien-Thriller »Vienna Sports«, 2021, und »Asche der Gier«, 2023, werden von der Stadt Wien-Kultur gefördert. 2024 wurde sie mit dem Lions Club Nachhaltigkeitspreis für ihre Jugendseminare »Literatur in der Gewaltprävention« ausgezeichnet.
Pfolz ist Mitglied der »KrimiautorInnen« und der »Mörderischen Schwestern« und unterstützt mit ihrem Wirken unter anderen die Autonomen Österr. Frauenhäuser und die Kinderkrebshilfe Wien. Zudem ist sie Obmann-Stv. der WKO Wien, Buch- und Medienwirtschaft und Trainerin im Bereich Gewaltprävention und Aggressionsbewältigung. Infos: www.karinaverlag.at



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.