Weimer | Geschichte der Pädagogik | Buch | 978-3-11-101360-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 145, 184 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Sammlung Göschen

Weimer

Geschichte der Pädagogik

Buch, Deutsch, Band 145, 184 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Sammlung Göschen

ISBN: 978-3-11-101360-2
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Hauptverzeichnis einschlägiger Schriften -- Vorwort -- I. Das Erziehungs- und Bildungswesen des Altertums -- II. Das mittelalterliche Erziehungs- und Bildungswesen -- III. Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation (bis Ende des 16. Jahrhunderts) -- IV. Der Rationalismus und seine erste pädagogische Auswirkung (1600-1750) -- V. Das Zeitalter der Aufklärung -- VI. Der Neuhumanismus, die deutschen Dichter und Denker und Pestalozzi -- VII. Das 19. Jahrhundert -- VIII. Das 20. Jahrhundert -- Namen- und Sachverzeichnis -- Backmatter
Weimer Geschichte der Pädagogik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.