Weinbach | Systemtheorie und Gender | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 206 Seiten, eBook

Weinbach Systemtheorie und Gender

Das Geschlecht im Netz der Systeme
2004
ISBN: 978-3-322-80539-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Geschlecht im Netz der Systeme

E-Book, Deutsch, 206 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80539-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Weinbach Systemtheorie und Gender jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Systemtheoretische Grundbegriffe.- 1.1 Autopoiesis, Selbstreferenz und Sinn.- 1.2 Die Sinnform Person.- 2. Die Geschlechtsrollenidentität des Bewusstseinssystems.- 2.1 Das Bewusstsein als autonomes System.- 2.2 Die Kontingenzformel „Geschlechtsrollenidentität“.- 2.3 Die Selbstcharakterisierung des Bewusstseinssystems.- 3. Die Geschlechterdifferenz in der Kommunikation.- 3.1 Die Person im Kommunikationsprozess.- 3.2 Die Geschlechterdifferenz im Kommunikationsprozess.- 3.3 Die Geschlechterdifferenz im Interaktionssystem.- 3.4 Die Geschlechtsrolle.- 3.5 Exkurs: Kritik des „Undoing Gender“.- 4. Geschlechtliche Arbeitsteilung.- 4.1 Geschlechtliche Arbeitsteilung in der Familie.- 4.2 Geschlechtliche Arbeitsteilung in der Organisation.- 5. Andere konstruktivistische Gender-Konzepte.- 5.1 Judith Butler: Einheit und Differenz der Subjektposition.- 5.2 Gesa Lindemann: Exzentrische Positionalität und Personsein.- 5.3 Beate Krais: Bourdieus Habitus als Alternative zur sozialen Rolle.- Schluss.- Literatur.


Dr. Christine Weinbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Krisen politischer Inklusion. Zur Form des modernen Staates" im SFB 584 an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.