Weinbauer-Heidel | Transferförderung in der betrieblichen Weiterbildungspraxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook

Weinbauer-Heidel Transferförderung in der betrieblichen Weiterbildungspraxis

Warum transferfördernde Maßnahmen (nicht) implementiert werden
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11920-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Warum transferfördernde Maßnahmen (nicht) implementiert werden

E-Book, Deutsch, 249 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-11920-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ina Weinbauer-Heidel untersucht, wie Unternehmen dem Transferproblem der betrieblichen Weiterbildung in der Praxis begegnen. Auf Basis der neo-institutionalistischen Organisationstheorie analysiert die Autorin erstmals wissenschaftlich, warum Unternehmen transferfördernde Maßnahmen (nicht) implementieren. Die empirischen Daten belegen, dass die in der Forschung identifizierten Maßnahmen in der Praxis nur selten zum Einsatz kommen. Es besteht ein Research-Practice Gap über dessen Ursachen bislang wenig bekannt ist. Ina Weinbauer-Heidel öffnet überraschende Einsichten in die verbreiteten Mythen über die Wirksamkeit betrieblicher Trainings und die Handlungslogiken, Motive und Ängste, die PersonalistInnen, TrainerInnen, Führungskräfte, TeilnehmerInnen und GeschäftsführerInnen bei der (Nicht-)Implementierung von Transfermaßnahmen leiten.
Weinbauer-Heidel Transferförderung in der betrieblichen Weiterbildungspraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stand der Transferforschung.- Neo-institutionalistische Betrachtung der Verbreitung von Transfermaßnahmen.- Die Verbreitung von Transferpraktiken in Österreich.- Fördernde und hemmende Faktoren für die Diffusion von Transferpraktiken.


Dr. Ina Weinbauer-Heidel ist an der Schnittstelle zwischen Transferforschung & -beratung tätig. Auf Basis ihrer Forschung berät sie Unternehmen bei der Einführung maßgeschneiderter Transfermanagementsysteme und unterstützt PersonalreferentInnen und TrainerInnen bei der Gestaltung transferwirksamerTrainingsarchitekturen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.