Weinhold / Albers | Keine Angst vor Konflikten | Buch | 978-3-86866-119-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 85 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Driesen | Beiträge zum Human Resource Management

Weinhold / Albers

Keine Angst vor Konflikten

Das Zehn-Meilenstein-Programm des konstruktiven Konfliktgesprächs
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86866-119-4
Verlag: Driesen, Dr. H. H. Verlag

Das Zehn-Meilenstein-Programm des konstruktiven Konfliktgesprächs

Buch, Deutsch, 85 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Driesen | Beiträge zum Human Resource Management

ISBN: 978-3-86866-119-4
Verlag: Driesen, Dr. H. H. Verlag


Der Umgang mit Konflikten ist eine Herausforderung, der sich viele Menschen nicht gewachsen fühlen. Einer der Gründe dafür ist oftmals das fehlende Wissen um die Dynamik und die Komplexität von Konflikten. Und so zeigen Menschen in Konfliktsituationen lieber Fluchtverhalten oder Anpassung als die Bereitschaft zu einem selbst-bewusst und konstruktiven Umgang mit dem Konflikt. Im beruflichen Kontext kann diese Konfliktvermeidung zu massiven Störungen bei der Zusammenarbeit zwischen Kollegen sowie Mitarbeitern und Vorgesetzten führen. Ein ungezwungener Umgang miteinander ist dann oftmals nicht mehr möglich und so wird eine kooperative, erfolgreiche Leistungserbringung, auch bei nur indirekt betroffenen Kollegen, blockiert. Die individuellen Arbeitsleistungen der Konfliktbetroffenen nehmen in der Regel ab.
Kirsten Weinhold vermittelt das notwendige Instrumentarium zur Erkennung und Klärung von Konflikten und gibt dem Leser neben allgemeinen Grundlagen zum Thema "Konflikte" ein 10-Meilenstein-Modell an die Hand, das für die effektive Klärung eines Konflikts eingesetzt werden kann. Diese Klärungsmöglichkeit wird sowohl für Beziehungen auf "Augenhöhe" zwischen den Konfliktparteien, als auch für hierarchische Beziehungen durchgespielt.

Weinhold / Albers Keine Angst vor Konflikten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autorin: Dr. Kirsten Weinhold, Jahrgang 1960, Diplom-Kauffrau, war viele Jahre an der FernUniversität in Hagen, am Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Unternehmenskommunikation, tätig. Nach einer Ausbildung zum Coach, zur Prozessbegleiterin und Trainerin spezialisierte sie sich weiter auf den Gebieten Konflikt- und Mobbingberatung. Sie lebt, niedergelassen als systemischer Coach und Personalberaterin, in Welver (Westfalen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.