Weinhold / Kayser | Der Feldhamster | Buch | 978-3-89432-873-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 625, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei

Weinhold / Kayser

Der Feldhamster

Cricetus cricetus
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89432-873-3
Verlag: Wolf, VerlagsKG

Cricetus cricetus

Buch, Deutsch, Band 625, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei

ISBN: 978-3-89432-873-3
Verlag: Wolf, VerlagsKG


Der Europäische Feldhamster teilt das Schicksal vieler Wildtiere in unserer Kulturlandschaft. Einst weit verbreitet und als Plage sogar bekämpft, steht er heute kurz vor dem dem Aussterben. Der Nager ist ein klassischer Kulturfolger, der sich in der Feldflur über Jahrhundete gut zurechtfand. Neben Landwirten und Hamsterfängern hat sich auch die Wissenschaft immer wieder mit ihm beschäftigt. Die beiden Autoren zeigen wie sehr sich die Einstellung zu einer Tierart wandeln kann, die seit fast 2000 Jahren in der Geschichte des Ackerbaus eine Rolle spielt.
Im vorliegenden Buch wird das Wissen, welches sich seit Erscheinen der ersten NBB-Monografie von 1952 angesammelt hat, auf den aktuellen Stand gebracht und durch zahlreiche Aspekte des Arten- und Naturschutzes erweitert. Diese interessante Entwicklung und die damit verbundenen Konsequenzen für Tier, Mensch und Umwelt werden nebst der außergewöhnlichen Biologie des Feldhamsters umfassend behandelt.

Weinhold / Kayser Der Feldhamster jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. rer. nat. ULRICH WEINHOLD, Jahrgang 1965, Studium der Biologie, Promotion und weiterführende Forschung zum Thema Feldhamster in Heidelberg; Forschungsgebiet Wildbiologie; zahlreiche Publikationen und Beiträge über Säugetiere; Mitglied der IUCN/SSC Rodent Specialist Group; Initiator des Internationalen Arbeitskreises Feldhamster; wissenschaftlicher Berater bei Fernsehdokumentationen über den Hamster und Mitgestalter des mehrfach national und international prämierten Films 'Feldhamster - mit vollen Backen durchs Leben'; arbeitet als selbständiger Biologe und Gutachter zu ökologischen und naturschutzfachlichen Fragestellungen.

Dr. rer. nat. ANJA KAYSER, geb. Weidling,

Jahrgang 1972, Studium der Biologie und Agrarwissenschaften, Promotion und weiterführende Forschung zum Thema Feldhamster an der Universität Halle-Wittenberg; Forschungsgebiet Tierökologie; zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Beiträge über Säugetiere; Initiatorin des Internationalen Arbeitskreises Feldhamster; wissenschaftliche Gutachterin für ökologische Fragestellungen über Säugetiere; Vorstandsmitglied im Landesfachausschuss Säugetierkunde Brandenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.