Buch, Deutsch, Band 13, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL)
Die Geschichte der Zentralen Stelle Ludwigsburg 1958-2008
Buch, Deutsch, Band 13, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm
Reihe: Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg (FSL)
ISBN: 978-3-534-21950-6
Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltung ist diejenige Einrichtung, welche sich innerhalb der Bundesrepublik am kontinuierlichsten und nachhaltigsten der Aufarbeitung von NS-Unrecht gewidmet hat. Mit den von ihr angestoßenen Strafprozessen hat sie einen zentralen Beitrag zur Herausbildung eines pluralistischen Geschichtsbewusstseins geleistet und dadurch den demokratischen Wandel in Nachkriegsdeutschland befördert. Die Historikerin Annette Weinke schreibt die Geschichte der Zentralen Stelle anlässlich des 50. Gründungstages dieser Institution.