Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 585 g
Grundlagen - Methoden - personelle Kompetenzen
Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 585 g
ISBN: 978-3-503-13057-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die heutige Arbeitswelt stellt komplexe Anforderungen an alle Beteiligten. Umso wichtiger ist es für jedes Unternehmen, voll einsatzfähige Mitarbeiter zu haben. Denn nur gesunde Mitarbeiter können zum Unternehmenserfolg beitragen.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat deshalb in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Es gibt zahlreiche Ideen und Angebote, ein solches System im Unternehmen zu integrieren. Doch wie entwirft man ein passgenaues Gesundheitsmanagement für ein Unternehmen?
Dies beantwortet das vorliegende Werk. Es gibt schnelle und sichere Orientierung und beantwortet in vier „Boxen“ anschaulich die wichtigen Fragen für alle betrieblichen Akteure:
1. Bin ich schlüssig in meinen Angeboten (Wissensbox)?
2. Bin ich auf dem richtigen Weg (Methodenbox)?
3. Habe ich die Randbedingungen beachtet (Beratungsbox)?
4. Bin ich selbst gut vorbereitet (Kompetenzbox)?
Zielgruppe
Personalleiter; Controller; Betriebsärzte; Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Betriebs- und Personalräte; Überbetriebliche Träger des Arbeits- und Gesundheitsschutzes; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management