Weinrich / Zehner Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern
5. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-52773-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aussprachetherapie in Bewegung
E-Book, Deutsch, 263 Seiten
Reihe: Praxiswissen Logopädie
ISBN: 978-3-662-52773-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die erfahrenen Autorinnen vermitteln kompakt die Grundlagen zu Phonetik und Phonologie sowie zum physiologischen Lauterwerb und erläutern die genaue Befunderhebung auch unter Aspekten von ICF. Sie stellen bewährte Therapiemethoden vor und zeigen das konkrete Vorgehen in der individuellen Therapiegestaltung. Profitieren Sie von zahlreichen praktischen Anregungen und Spielideen zur Lautbildung und –Verwendung. So gelingt die vielfältige und erfolgreiche Behandlung von Aussprachestörungen, die gleichzeitig die Sprachverarbeitungsfähigkeiten des Kindes miteinbezieht.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kindlicher Lauterwerb und Aussprachestörungen.- Anamnese.- Diagnostik.- Gängige Therapiekonzepte.- Therapieplanung.- Therapiebausteine.- Qualitätssicherung.- Anhang (Anamnesebogen, Lautbefundbogen, Minimalpaare, Zeicheninventar des IPA, Therapiematerialien).- Online-Material.- Stichwortverzeichnis