E-Book, Deutsch, 654 Seiten
Weippert Historisches Textbuch zum Alten Testament
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-647-51693-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 654 Seiten
Reihe: Grundrisse zum Alten Testament.
ISBN: 978-3-647-51693-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Geschichte des antiken Israels (d.h. historisch, Israel und Juda) kann auf Grund des Alten Testaments allein nicht geschrieben und nicht verstanden werden. Deshalb ist es notwendig, Quellen zu erschließen, die eine Art Außenperspektive ermöglichen, mittels derer die Aussagen des Alten Testaments der Welt zugeordnet werden können, auf die sie sich beziehen oder zu beziehen scheinen. Dank der wissenschaftlichen Erschließung des alten Orients und seiner Sprachen seit den letzten zweieinhalb Jahrhunderten stehen dafür im Wesentlichen zwei Materialgruppen zur Verfügung: altorientalische Texte und Ergebnisse archäologischer Arbeit. Das Werk bietet eine Auswahl aus der Materialgruppe 'Texte' und konzentriert sich dabei auf solche Schriftdokumente, die direkt oder indirekt Verhältnisse und Ereignisse im Zusammenhang mit Kanaan/Palästina, Israel und Juda widerspiegeln. Sämtliche 338 Texte wurden aus den Originalsprachen übersetzt. Ihr Verständnis wird durch historische Einführungen, detaillierte Kommentare zu den Einzeltexten und Hinweise auf einschlägige Abschnitte des Alten Testaments erleichtert. Für die Weiterarbeit stehen ausführliche Literaturangaben zur Verfügung. So ermöglicht das Buch ein umfassendes Verständnis der im Alten Testament reflektierten Geschichte. Daneben kann das Werk auch einfach als Anthologie einschlägiger Texte zur Geschichte Südsyriens und Palästinas im 2. und 1. Jahrtausend v.Chr. benutzt werden.Mit Beiträgen von Joachim Friedrich Quack, Bernd U. Schipper und Stefan Jakob Wimmer.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Bibelübersetzungen & Sonderausgaben
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page
;4
3;Copyright
;5
4;Table of Contents
;10
5;Body
;12
6;Textnummern;12
7;Vorbemerkungen;22
8;Allgemeine Abkürzungen;26
9;A. KANAAN IM 2. JAHRTAUSEND;30
9.1;1. Ägyptische Nachrichten über Palästina und Südsyrien in der Mittelbronzezeit;30
9.2;2. Hazor: Aus dem Leben eines mittel- und spätbronzezeitlichen Stadtstaats in Palästina;64
9.3;3. Palästina unter der Herrschaft der 18. ägyptischen Dynastie;85
9.4;4. Palästina in der Ramessidenzeit;149
9.5;5. Nomaden in Palästina und seinen Nachbargebieten in der Spätbronzezeit;180
9.6;6. Die Philister und andere "Seevölker" an der Grenze Ägyptens;200
10;B. KANAAN IM ÜBERGANG VOM 2. ZUM 1. JAHRTAUSEND;215
10.1;1. Die Expedition des Wen-Amûn (1071?);215
10.2;2. Das landwirtschaftliche Jahr nach dem "Bauernkalender" von Geser (10. Jahrhundert);225
10.3;3. Der Palästina-Feldzug des Pharaos Sosenq I. (um 925);229
11;C. PALÄSTINA UND SEINE NACHBARN IN DER ZEIT DER "NATIONAL-STAATEN";243
11.1;1. Mesa von Moab im Kampf mit Israel und Juda (9. Jahrhundert);243
11.2;2. Erfolg und Ende der syrischen Koalition gegen Salmanassar III. von Assyrien (858-824);250
11.3;3. Hasael von Aram (842/1-?) - die Erfolgsgeschichte eines Usurpators zwischen Assyrien, Israel und Juda;267
11.4;4. Syrien und Palästina zur Zeit Adadnararis III. (810/09-782) und Salmanassars IV. (782-773) von Assyrien;272
11.5;5. Wein- und Öllieferungen an den Palast in Samaria (frühes 8. Jahrhundert);279
11.6;6. Syrien und Palästina im Schatten Tiglathpilesers III. von Assyrien (745-728);286
11.7;7. Die Eroberung Samarias und andere Aktivitäten Sargons II. von Assyrien (722-705) in Palästina;297
11.8;8. Israel nach Israel: Die assyrischen Provinzen und die Deportierten (8./7. Jahrhundert);311
11.9; 9. Juda und seine Nachbarn zur Zeit Hiskias von Juda und Sanheribs von Assyrien (705-681) ;327
11.10;10. Palästina zur Zeit Manasses von Juda, Asarhaddons (681-669) und Assurbanipals (669-627?) von Assyrien;339
11.11;11. Judäische Tribute an Assyrien (8./7. Jahrhundert);349
11.12;12. Dokumente aus der judäischen Militärverwaltung im Negeb (8.-6. Jahrhundert);353
11.13;13. Dokumente des Alltagslebens in Israel und Juda;366
11.14;14. Das ägyptische Zwischenspiel (7./6. Jahrhundert);398
12;D. PALÄSTINA UND SEINE NACHBARN IN DER NEUBABYLONISCHEN UND ACHÄMENIDISCHEN ZEIT;404
12.1;1. Nebukadnezar II. von Babylon und das Ende des Reiches Juda (7./6. Jahrhundert);404
12.2;2. Juda nach Juda: Babylonische Texte über den König Jojachin von Juda (586~570);426
12.3;3. Nabonids Westfeldzüge und der Aufstieg des Perserreiches unter Kyros II. (6. Jahrhundert);432
12.4;4. Urkunden der Achämenidenzeit aus Babylonien, Phönizien, Ägypten, Samaria, Y.hûd und Idumäa (6..4. Jahrhundert);458
12.4.1;Bibliographie;516
12.4.2;Register ;644
13;Back Cover
;658